Top-Posts

  • Schal in Weboptik

    16 Februar 2012 ( #Färben )

    Bei SUSA fand ich die Empfehlung die trüben und grauen Tage mit bunten Maschen aufzuhellen. Die andere optische Struktur des Musters gefiel mir sehr gut, Sockengarn wurde gefärbt, die Anleitung für wenig Geld gekauft und losgelegt. Das Muster eine Art...

  • HSG auf der Creativa

    16 März 2011 ( #Spinnen )

    So, der erste Messetag auf der CREATIVA in Dortmund liegt hinter uns. Es war eine Freude zu sehen, wie viel Anklang sowohl der Stand der Handspinngilde als auch das Spinnen dort finden. Viele interessierte Menschen nutzen die Gelegenheit um sich über...

  • Der gelbe Lord

    16 November 2010 ( #Stricken )

    Einen Pullover relativ frei nach der Anleitung 294/0 aus dem neusten Junghanskatalog 2010 /11 habe ich aus der gelben Lord-Wolle von Lana Grossa gestrickt. Beigeistert über das Material hatte ich mich schon mehrfach geäußert...aber Muster und Wolle boten...

  • Neugierig

    14 Oktober 2010 ( #Stricken )

    war ich schon länger auf die Garne von Melanie/ 100Farbspiele. Ich liebe Farbverlaufsgarne, aber mit ihrem Kreationen hatte ich bisher noch nicht gearbeítet. Also habe ich mir 3 Knäule bestellt und auch noch ein ganzes Tütchen mit kleinen Anhängern um...

  • Anne Evilla WIP

    25 November 2010 ( #Stricken )

    Nachdem ich sämtliche Farbverlaufgarne herausgesucht hatte, bin ich doch wieder zu meiner Liebligsfarbzusammenstellung - graue TEKSRENA mit KAUNI EQ - gekommen. Nichts Neues, hat sich aber auch daraus ergeben, dass ich mir sicher war, von der grauen Wolle...

  • 300g handgefärbte Sockenwolle

    11 November 2011 ( #Färben )

    habe ich zu diesem Tuch verarbeitet. Der Entwurf ist an das MARA Tuch angelehnt mit meinen Variationen, da ich die Abschlusskante gerne etwas rüschig mag und das Muster bei jedem 100g Knäul wechsel. Die Wolle hatte ich zuvor mit Ashford gefärbt. Ich mag...

  • 1 Kilo Lincoln, naturweiß

    30 Mai 2011 ( #Färben )

    habe ich grün-blau gefärbt. Diese Faser hatte ich bislang noch nie gesponnen und war recht begeistert. Relativ weich, aber doch mit einer Festigkeit, die dem Gesponnen eine schöne Struktur gibt....nun muss ich nur noch das passende Modell dazu finden.......dann...

  • Die Farbe verblühter Hortensien

    13 Oktober 2010 ( #Färben )

    liebe ich! So habe ich einen Teil meines Alpakakammzugs in diesen Farben gefärbt und nun daraus einen Häkelschal gearbeitet. Die Wolle dazu habe ich auf dem Spinntreffen am Joy gesponnen. Auf dem Alpakakammzug wurden die Farben wunderbar cremig und auch...

  • Gut betucht....

    01 Dezember 2010 ( #Stricken )

    Zwei Tücher habe ich in den letzten Tagen fertig gestellt. Aus einem Merino-Lacegarn von der WollLust in der Farbe " Winter" hatte ich schon vor einiger Zeit ein sehr großes Tuch gestrickt. Nun habe ich es noch mit einem Volant ergänzt und es wirkt nun...

  • Tauschangebot

    11 Juli 2011 ( #Verschiedenes )

    Nachdem nach langer Zeit wieder etwas Ruhe in unser Leben eingekehrt ist, möchte ich nach vielen Anfragen zum Tausch einige Tücher auf diesem Wege anbieten, da ja leider das Kreativtauschforum geschlossen wurde. Ich wünsche mir Glasperlen kompatibel zu...

  • So gut wie fertig ist das Verena Modell

    26 Oktober 2010 ( #Spinnen )

    Ich muss nur noch die Wolle für den Halsausschnitt und die Knopfblenden spinnen. Eigentlich sollen die Knopflöcher im Vorderteil gleich mitgestrickt werden, aber dafür erschienen mir die Vorderteile zu schmal und ich arbeite es immer lieber nachträglich...

  • Einige Neuzugänge

    21 April 2010 ( #Verschiedenes )

    sind in den letzten Tagen bei mir eingetroffen. Nebenbei häkel ich weiterhin an meiner Decke und habe nun auch meine Metallspitzen von Knit Pro erhalten. Da das Maschenbild damit anders ausfällt, habe ich alles bisher Gestrickte aus der Norowolle aufgeribbelt...

  • Varioschal

    07 März 2012 ( #Stricken )

    Der Streifen-Rippen-Dreiecksschal aus meinen 2 Strängen Evilla ist nun fertig. Beim Drapieren auf meiner Schneiderpuppe konnte ich viele Variationen ausprobieren und der gewünschte Effekt des Farbwechsels tritt in jedem Fall gut ein. Beim Stricken überlegte...

  • Hortensienschal

    09 Mai 2011 ( #Spinnen )

    nenne ich diesen Häkelschal, den ich aus handgefärbter, gesponnener BFL-Wolle gehäkelt habe. Die Farben erinnern mich an blühende Hortensien. Während ich ansonsten die morbiden Farben der welken Blüten sehr mag, passt dieses Farbspiel in die Jahreszeit...

  • Weihnachten naht...

    12 Dezember 2010 ( #Spinnen )

    und daher produziere ich fleißig warme Tücher, die ich verschenken werde. Hier ein Tuch, gestrickt aus 250g selbstgefärbter Wolle......mit Kontrastfarben habe ich die Kante gestrickt, zunächst Zickzack....und dann noch umhäkelt. Hat gefühlte 3 Jahre gedauert........

  • Großmutters Decke

    31 März 2010 ( #Verschiedenes )

    soll mein nächstes Zwischendurch- Langzeit - für den Urlaub und heiße Tage- Projekt sein. 3.2kg Wolle habe ich dazu bestellt und warte darauf, es wäre schön, wenn ich Ostern anfangen könnte zu häkeln. Dazu habe ichheute das Buch "Crochet Motifs" von Edie...

  • Als färbende Spinnerin......

    09 Oktober 2011 ( #Häkeln )

    oder spinnende Färberin reizt es mich nicht besonders, mich mit industriell hergestellten Garnen auseinanderzusetzten. Durch ein Wollgeschäft gehe ich relativ unbeeindruckt und Kunstfasern mag ich gar nicht. Das einzige, was mich immer schwach werden...

  • Ganz fertig...

    08 November 2010 ( #Stricken )

    auch mit Knöpfen ist nun das Verena Modell. Ich musste aus Schusseligkeit, weil ich mich in den Reihen verzählt hatte mehrfach Trennen und Ribbeln....und schlussendlich auch noch Wolle nachspinnen. Aber nun ist es komplett, 3 Holzknöpfe zum Verschließen...

  • Die Färbungen der letzten Tage

    20 März 2010 ( #Färben )

    sind nicht sonderlich frühlingshaft ausgefallen. Ich wollte eine tragbare Farbmischung erhalten....und nicht zu pastellig werden. Gefärbt wurde ein brasilianischer Kammzug, in verschiedenen Farben. Anschließend habe ich die einzelnen Farbstränge mit Hilfe...

  • Entspannend spannend.......

    06 März 2012 ( #Stricken )

    Nun ist mein Ü-Paket von der Wollsucht schon ein paar Tage bei mir, 3 kg Wolle hatte ich bestellt. Uta hat mir ein liebevoll zusammengestelltes Paket geschickt, mit allen unterschiedlichen Qualitäten, von Lace über 6/2er und 8/2er in verschiedensten Farben....

  • Verena Winter 2010

    14 Oktober 2010 ( #Färben )

    Die neue VERENA erreichte mich heute morgen. Ich bin von dem Heft recht begeistert, es sind spontan mehrere Modelle, die ich nachstricken würde. Auch das Sockenheft, mit Frida Kahlo Double ( die Gute dreht sich im Grabe um ) auf dem Titel, um wohl das...

  • Noro....ein Virus

    25 Februar 2010 ( #Stricken )

    Ich konnte nicht mehr widerstehen und habe gestern meine Norowolle angestrickt. Die intensiven Farben und die Musterung werden ausreichen, um eine schlichte Jackenanleitung von Drops entsprechend aufzuwerten. Das Rückenteil ist fertig und erstaunlicherweise...

  • Daten zum Rippenschal.....

    10 März 2012 ( #Stricken )

    Da ich danach gefragt wurde, liefere ich hier die genauen Angaben zum Schal nach: Verbrauch: 200g Evilla (die dickere Qualität ......) zur Lauflänge fand ich keine Angabe Länge des Schals: ca. 250 cm mit etwas Kräuselung.....langgezogen wären es gut und...

  • Anleitung für den Häkelschal....endlich fertig

    26 September 2011 ( #Verschiedenes )

    Kurz vor dem Treffen der Handspinngilde am kommenden Wochenende wo ich zu diesem Thema einen Kurs gebe werde, habe ich es endlich geschafft meine Anleitung für den Häkelschal zu verschriftlichen. Und ich muss sagen, dass war schwieriger, als ich es mir...

  • Das erste Knäul Wolle

    16 Oktober 2010 ( #Spinnen )

    für das Verena Modell ist gesponnen. Nachdem die gefärbte Wolle endlich getrocknet war, mischte ich die Farben auf der Kardiermaschine und spann die Vliese dann auf dem Walther etwas dicker und etwas unregelmäßig als Single aus. Danach ins Entspannungsbad...

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >>